Ein 47-jähriger Mann aus New Jersey ist an einer Anaphylaxie gestorben, die durch eine neu erworbene Allergie gegen rotes Fleisch ausgelöst wurde. Dies ist der erste bestätigte Todesfall im Zusammenhang mit dem Alpha-Gal-Syndrom, das durch einen Zeckenbiss verursacht wurde. Der Fall unterstreicht eine wachsende, aber oft übersehene Bedrohung für die öffentliche Gesundheit, da die Zeckenpopulationen wachsen und das Bewusstsein für diese ungewöhnliche Allergie nach wie vor gering ist.
Die wachsende Bedrohung durch das Alpha-Gal-Syndrom
Das Alpha-Gal-Syndrom oder eine Säugetierfleischallergie entsteht, wenn durch einen Zeckenstich Alpha-Gal, ein Zuckermolekül, das bei den meisten Säugetieren, aber nicht beim Menschen vorkommt, in den Blutkreislauf gelangt. Der Körper löst dann eine Immunantwort aus und bildet Antikörper, die Alpha-Gal bei späterer Exposition angreifen – typischerweise durch den Verzehr von rotem Fleisch, Schweinefleisch oder sogar Milchprodukten.
Die Symptome reichen von leichten Nesselsucht und Verdauungsbeschwerden bis hin zu schwerer Anaphylaxie, einer möglicherweise tödlichen allergischen Reaktion. Während viele Fälle mild verlaufen, bestätigt dieser kürzliche Todesfall das Risiko schwerwiegender Folgen.
Wie sich die Allergie entwickelt
Die Einzelsternzecke (Amblyomma americanum ) ist der Hauptvektor für die Alpha-Gal-Übertragung in den Vereinigten Staaten. Im Gegensatz zu typischen Allergieauslösern wie Erdnüssen oder Schalentieren wird diese Allergie nach dem Zeckenstich erworben. Die Verzögerung zwischen der Exposition und dem Einsetzen der Symptome – oft Stunden nach dem Verzehr von Fleisch – macht die Diagnose schwierig.
Viele Menschen identifizieren Zeckenbisse fälschlicherweise mit Chiggerbissen, insbesondere in Gebieten, in denen die Einzelsternzecke weit verbreitet ist. Auch das Jugendstadium der Zecke ist in der Lage, die Allergie zu übertragen.
Erweiterung der geografischen Reichweite
Experten warnen, dass sich das geografische Verbreitungsgebiet der Einzelsternzecke aufgrund eines dramatischen Anstiegs der Hirschpopulationen und des Klimawandels nach Norden ausdehnt. Bei wärmeren Temperaturen gedeihen Zecken in Regionen, in denen es zuvor zu kalt für ihr Überleben war. Ähnliche durch Zecken übertragene Allergien gegen rotes Fleisch wurden in Australien, Teilen Europas und Asien gemeldet.
Worauf Sie achten sollten
Verzögerte Reaktionen sind ein wichtiger Indikator. Wenn Sie 3 bis 5 Stunden nach dem Verzehr von Rind-, Schweine- oder Lammfleisch starke Bauchschmerzen, Nesselsucht oder andere allergische Symptome verspüren, suchen Sie einen Arzt auf, um eine mögliche Alpha-Gal-Sensibilisierung festzustellen. Leichte Fälle können oft durch eine Ernährungsumstellung behandelt werden, schwere Reaktionen erfordern jedoch eine sofortige Behandlung.
Expertenwarnung
„Die wichtige Information für die Öffentlichkeit ist: Erstens, dass starke Bauchschmerzen, die 3 bis 5 Stunden nach dem Verzehr von Rind-, Schweine- oder Lammfleisch auftreten, als mögliche Episode einer Anaphylaxie untersucht werden sollten; und zweitens, dass Zeckenbisse, die länger als eine Woche jucken, oder Zeckenlarven, die oft als „Chiggers“ bezeichnet werden, eine Sensibilisierung gegenüber Fleisch von Säugetieren auslösen oder verstärken können“, warnt der Allergologe Thomas Platts-Mills von der University of Virginia.
Dieser Fall ist eine deutliche Erinnerung daran, dass durch Zecken übertragene Krankheiten über die Lyme-Borreliose und das Rocky-Mountain-Fleckfieber hinausgehen. Bewusstsein und Wachsamkeit sind von entscheidender Bedeutung, da diese ungewöhnliche Allergie weiterhin zu einem wachsenden Problem für die öffentliche Gesundheit wird
























